Microblog

19. November 2025, 09:10

Tag der digitalen Souveränität

27. Oktober 2025, 08:50

Microsoft deaktiviert Explorer-Vorschau (fast)

23. Oktober 2025, 09:04

Meet me @ 39C3 in Hamburg

Aktuelle Beiträge

21. November 2025, 08:50

Durchbrechen von destruktiver Kommunikation

Destruktive Kommunikation ist selten laut. Sie klingt höflich, sachlich, mitunter sogar freundlich. Und trotzdem bleibt bei mancher Mail ein “Geschmäckle” zurück. Das unbestimmte Gefühl: Liege ich wirklich so falsch neben der Sache? Der heutige Blogbeitrag ist ein Erfahrungsbericht aus über zwei Jahrzehnten IT Operations, Projektarbeit und Kommunikation in schwierigen Situationen samt der typischen Signalwörter und Phrasen, die vermutlich jeder in Mails oder Chats gelesen hat. Weiterlesen

17. November 2025, 15:10

Forgejo anpassen

Seit der letzten Blog-Serie zu Gitea vor über 5 Jahren ist einiges an Zeit vergangen. Inzwischen hat Gitea mit Forgejo einen leistungsstärkeren Fork erhalten, der längst Einzug in meine Praxis gefunden hat. Da ich unlängst meine Gitea Instanz als Jail auf der TrueNAS stilllegte, beschreibe ich heute, wie ich stattdessen eine Forgejo-Instanz an die eigenen Bedürfnisse angepasst habe. Weiterlesen

13. November 2025, 14:55

Detachment

Krisenmeeting mit Geschäftsführer und seinem Buchhalter als “Anstands-Wauwau”. Wir sind in seinem Sitzungsraum, seinem Territorium irgendwo in einem mittelständischen Unternehmen. Die Situation ist angespannt, Fakten spielen längst keine Rolle mehr. Der Entscheidungsstil meines Gegenübers ist seit Langem geprägt von fehlender Governance. Wie in einem Feuergefecht wird die Tonlage lauter, druckvoller. Weiterlesen

22. Oktober 2025, 12:29

Mein persönlicher Open-Source Tech-Stack  UPDATE

Vor einiger Zeit habe ich in meinem Beitrag “Vom Messdiener zum digitalen Ketzer”1 über meinen Weg in die digitale Unabhängigkeit geschrieben. Daraufhin erreichten mich Fragen nach meinem Tech-Stack. Eine berechtigte Frage, schnell und gerne von mir beantwortet: Ich setze auf freie Lösungen mit GNU/Linux Debian2 als Grundlage. Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee