Aktuelle Beiträge



20. April 2025, 14:00

Understatement

Die proprietäre Software ecoDMS zählt leider zu den weniger schönen Dokumenten-Management Systemen. Unterschiedliche OCR-Engines im Server und Desktop-Client mit abweichenden Ergebnissen bei der Kategorisierung von PDFs. Keine Online-Datensicherungen, obwohl diese technisch möglich wären. Und vor einiger Zeit kam für einen Kunden ein weiteres Problem hinzu: Rechnungen in der Scaninput-Warteschlange blieben liegen. Weiterlesen

25. Januar 2025, 17:00

Enroute im Praxiseinsatz

Vor einigen Jahren habe ich die Software Enroute vorgestellt und war sofort begeistert. Endlich eine “uncluttered” App sowohl für (Linux-)Desktop und mobile Endgeräte zur VFR-Navigation und Planung. Das auch noch in frei und Open Source und für ganz Europa. Seitdem hat sich viel getan. Auf diversen Touren habe ich Enroute auf die Praxistauglichkeit testen können. Weiterlesen

21. Januar 2025, 19:30

Opensource für Business und Mittelstand

Wo wird nach den saftigen Preiserhöhungen um % nicht über einen Wechsel aus den unkalkulierbaren Software-Abos nachgedacht. Der Elefant im Raum heißt Microsoft mit seiner Windows-Zugangsplattform. Ein Unternehmen, das nicht wirklich in Geldnot steckt. Es betrifft aber auch andere Anbieter von proprietärer Software wie Broadcom, das nach der vmware-Übernahme mit teilweise existenzbedrohlichen Lizenz- und Preisanpassungen seine Kunden schockte. Weiterlesen

29. Dezember 2024, 16:20

Auld Lang Syne 2024

Zwischen Weihnachten und Neujahr blicken alle zurück auf das ausgehende Jahr. Es ist die Zeit für Housekeeping und Selbstreflektion: Was ist neu, was gut, was weniger gut? Dieser Blog besteht seit dem . August und kommt in sein fünftes Jahr. Aus diesem Grund habe ich begonnen, die in meinen Beiträgen reichlich verwendeten Links auf Erreichbarkeit zu prüfen. Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee