Aktuelle Beiträge



8. Juni 2021, 20:10

Gehe direkt ins Gefängnis, gehe nicht über LOS

Das Netz ist voller Tipps zur Absicherung von SSH-Zugängen. Die Bandbreite reicht von SSH-Schlüsseln, Zwei-Faktor-Authentifizierung nach RFC bis zu drei Faktoren für alle mit Security-Fetisch. An der Praxis gehen diese gutgemeinten Vorschläge mitunter vorbei. Hier helfen andere Konzepte und Instrumente. Best-Practice für Ports im Allgemeinen und SSH-Ports im Besonderen: Keine offenen Ports im öffentlichen Internet anbieten. Weiterlesen

1. Juni 2021, 17:44

Warum kein GitHub?

Teammitglieder, Verantwortliche, Unternehmen oder eine Gemeinschaft der Genannten brauchen eine sichere Umgebung für ein faires und transparentes Miteinander. Eine Versionsverwaltung wie Git leistet das by Design. Dabei ist Git längst kein Voodoo-Zauber von Nerds für Nerds noch ist es die einzige Art von Versionsverwaltung. Es bezieht sich auch längst nicht mehr nur auf Softwareentwicklung, sondern dient auch im Operations Technikern als Ressource für Konfigurationsdateien, Dokumentationen oder Referenz. Weiterlesen

29. Mai 2021, 19:50

Zur gewerblichen Nutzung von Microsoft Produkten

Am . April hat Microsoft seinen Servicevertrag für Dienste überarbeitet und veröffentlicht. Diese sollen kommenden Monat am . Juni inkrafttreten. Hier einige “Kröten” zum Schlucken für jene, die bislang keine Berührungspunkte mit Informationssicherheit, Daten- oder Geheimnisschutz hatten. Das alles ist kein verspäteter Aprilscherz, ich verweise auf die in den Fußnoten referenzierten Quellen. Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee