Aktuelle Beiträge



7. Juli 2025, 16:37

Sechs Jahre und der große Umbruch

Vor gut sechs Jahren habe ich aus gebrauchter Standard-Hardware ein eigenes Storage-System aufgebaut. Kostengünstig und robust im 24/7 Dauerbetrieb. Was ursprünglich als pragmatische Lösung für eine wachsende Datenmenge begann, wurde schnell zum unverzichtbaren Bestandteil meines digitalen Alltags. Sowohl privat für meine Musik- und Fotosammlung als auch beruflich für Projekt- und Kundendaten. Weiterlesen

28. Mai 2025, 16:03

Ausgeklickt

Ein aufschlussreicher WiWo-Artikel liefert mir letzte Woche den Impuls zum Nachdenken: Für die Anbieter digitaler, mit Google verbundener Dienste dürfte […] gerade ein guter Moment sein, um in Panik auszubrechen. Diese Panik ist nicht unbegründet. Die Art, wie wir im Internet suchen verändert sich derzeit fundamental. Weiterlesen

20. April 2025, 14:00

Understatement

Die proprietäre Software ecoDMS zählt leider zu den weniger schönen Dokumenten-Management Systemen. Unterschiedliche OCR-Engines im Server und Desktop-Client mit abweichenden Ergebnissen bei der Kategorisierung von PDFs. Keine Online-Datensicherungen, obwohl diese technisch möglich wären. Und vor einiger Zeit kam für einen Kunden ein weiteres Problem hinzu: Rechnungen in der Scaninput-Warteschlange blieben liegen. Weiterlesen

25. Januar 2025, 17:00

Enroute im Praxiseinsatz

Vor einigen Jahren habe ich die Software Enroute1 vorgestellt und war sofort begeistert. Endlich eine “uncluttered” App sowohl für (Linux-)Desktop und mobile Endgeräte zur VFR-Navigation und Planung. Das auch noch in frei und Open Source und für ganz Europa. Seitdem hat sich viel getan. Auf diversen Touren habe ich Enroute auf die Praxistauglichkeit testen können. Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee