Aktuelle Beiträge



21. Januar 2025, 19:30

Opensource für Business und Mittelstand

Wo wird nach den saftigen Preiserhöhungen um 40% nicht über einen Wechsel aus den unkalkulierbaren Software-Abos nachgedacht. Der Elefant im Raum heißt Microsoft mit seiner Windows-Zugangsplattform. Ein Unternehmen, das nicht wirklich in Geldnot steckt. Es betrifft aber auch andere Anbieter von proprietärer Software wie Broadcom, das nach der vmware-Übernahme mit teilweise existenzbedrohlichen Lizenz- und Preisanpassungen seine Kunden schockte. Weiterlesen

29. Dezember 2024, 16:20

Auld Lang Syne 2024

Zwischen Weihnachten und Neujahr blicken alle zurück auf das ausgehende Jahr. Es ist die Zeit für Housekeeping und Selbstreflektion: Was ist neu, was gut, was weniger gut? Dieser Blog besteht seit dem 13. August 20201 und kommt 2025 in sein fünftes Jahr. Aus diesem Grund habe ich begonnen, die in meinen Beiträgen reichlich verwendeten Links auf Erreichbarkeit zu prüfen. Weiterlesen

6. Dezember 2024, 22:00

PicoMem - Das Retro-Board für Alles

Eine All-in-One Wundertüte für PCs der achziger Jahre habe ich unlängst in den USA entdecken dürfen: Das PicoMem Board von FreddyV. Diese Steckkarte für den ISA-Bus2 schafft es RAM, Festplatte, Floppydisk, Soundkarte, USB, Bluetooth und sogar ein Netzwerk alten PCs zugänglich zu machen. Allein die Vorstellung, so meinen Schneider Euro-PC3 in’s Internet bzw. Weiterlesen

25. Oktober 2024, 17:20

Ist Windows noch ein Betriebssystem?

Diese Frage kommt immer häufiger in Foren und Diskussionen auf. Und auch wenn ich diese für mich längst beantwortet habe und über eine gefestigte Meinung dazu verfüge, fehlt bislang die Auseinandersetzung und Abwägung von Fakten. Das mache ich idealerweise beim Schreiben eines Blogs. Ich habe mich dazu entschieden, einen anderen Weg zu gehen und alles in einem Dialog mit einem Experten zu behandeln. Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee