Microblog



9. April 2025, 07:25

rest-api-skeleton (Win+Linux) auf codeberg.org  UPDATE

Ja ich habe ein Faible für exotische Sprachen. Diesmal habe ich etwas mit Purebasic experimentiert und wollte sehen, wie schnell sich damit eine robuste, multi-threaded HTTP REST-API umsetzen lässt. Cross-plattform für Linux, Windows und OS X, frei von zusätzlichen Dependencies als Single-File Binary hinter einem Reverse Proxy, der alles mit TLS und Load-Balancing abnimmt. Weiterlesen

29. März 2025, 11:02

Falls jemand noch Windows 11 benutzt

Während bei Windows durch Entfernen des Netzwerkkabels oder dem Vortäuschen eines anderen Landes die “Out of the Box Experience” OOBE ausgetrickst werden konnte, soll mit solchen Hacks jetzt Schluß sein wenn es nach Microsoft geht. Kein Windows ohne Microsoft-Konto und ohne Möglichkeit, es offline zu installieren. Weiterlesen

24. Februar 2025, 11:00

Selbstgemachte Probleme

Es sind knapp Jahre nach der ersten Email und Jahre nach dem ersten Webbrowser. Seit Jahren gibt es dokumentierte Phishing-Fälle. Und dennoch gibt es im Neuland, im Jahr noch Unternehmen, die solche Emails schreiben: Wie soll ein normaler Anwender hier Legitimität prüfen können, wenn weiterführende Links auf unbekannte Drittparteien mit anderen Top-Level-Domains verweisen? Weiterlesen

22. Februar 2025, 07:03

Ransomware

Wer ist auf Software- und Services von US Unternehmen angewiesen? Neben den üblichen BigTechs wie Microsoft, Apple, Google oder Amazon sind das für viele auch Autodesk, Adobe, Paypal oder Stripe. Wie klingen % Aufpreis auf alle laufenden Abos und Lizenzen? Out of the blue, sofort fällig und unabhängig von bestehenden Laufzeiten und Verträgen? Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee