Microblog



22. August 2025, 11:55

Sicherheitsrisiken beim Rechnungsversand - nun auch als PDF

In eigener Sache: Den Nachfragen, ob es den Beitrag “Sicherheitsrisiken beim Rechnungsversand per Email”1 nicht auch als PDF geben könnte, komme ich gerne nach. Dank meines pandoc PDF-Workflows2 und md2pdf Bash-Skriptes umgehend gemacht: Hier die PDF zum Download (279 KB) Euer, Tomas Jakobs https://blog.jakobs.systems/blog/20250805-risiko-rechnung-emails/ ↩︎ https://blog.jakobs.systems/micro/20210427-pandoc-workflow/ ↩︎ Weiterlesen

30. Juli 2025, 16:59

Ohne Vorwarnung digital ausgesperrt

Microsoft hat vergangene Woche Montag das Konto des LibreOffice-Entwicklers Mike Kaganski ohne Vorwarnung gesperrt. Er hätte laut Microsoft gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Der Vorfall ereignete sich als Kaganski eine E-Mail an die LibreOffice Mailingliste an andere Entwickler senden wollte. Ein alltäglicher Vorgang für Entwickler doch die Mail wurde abgelehnt. Weiterlesen

3. Juli 2025, 10:20

Hacking mit Hilfe des WSUS

Wer in seinem AD eine PKI ausgerollt hat, kann getrost mit dem Lesen abbrechen und weitergehen. Es gibt nichts zu sehen. Mein Bauchgefühl und die Erfahrung sagen mir jedoch, viele im Mittelstand haben keine und sind dem Python Skript von Alex Neff1 ausgeliefert. Wsuks2 setzt sich als Man-in-the-Middle zwischen einem Windows Update Server (WSUS) und den verschiedenen Server/Clients eines AD. Weiterlesen

1. Juli 2025, 10:00

Windows Desktop Anteil um 30% gesunken  UPDATE

Ein schöner Datenpunkt zur Verbreitung von Windows kommt unlängst von Microsoft selbst. Wie Golem festgestellt hat1 und sich auf einen Artikel von ZDnet beruft. Microsoft spricht bei seinen Bemühungen Windows 11 schmackhaft zu machen nur noch von 1 Mrd Geräten. Drei Jahre zuvor waren es noch 1, Mrd. Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee