10. Oktober 2022, 22:50
Lesezeit: ca. 1 Min

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als 3 Jahre
Inhalte, Quelltexte oder Links können zwischenzeitlich überholt sein.

PDFArranger statt Adobe Acrobat

Noch im Mai habe ich meinen gepflegten Rant zu PDFs unter Windows geschrieben1. Nun ist der PDFArranger2 zum adäquaten Ersatz für jeden Büro-Arbeitsplatz geworden. Mit Release der Version 1.9.1 ist die bislang fehlende Drucken-Funktion hinzugekommen.

Die Drucken-Funktion in v1.9.1 ist endlich auf GitHub auch für Windows-User verfügbar

Der MSI-Installer kann von der Github-Projektseite heruntergeladen werden. Die Installation erfolgt am besten in ein Verzeichnis unterhalb “C:\Programme" und nicht wie vorgeschlagen, im App-Ordner des Anwenders. Nicht vergessen, den Adobe Acrobat anschliessend zu deinstallieren!

Interessant ist der PDFArranger auch für Linux-Anwender, denen Evince zu schwach ist. Die meisten Paketverwaltungen haben die aktuelle Version 1.9.1 bereits enthalten.

In diesem Sinne!

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee