30. Juli 2025, 16:59
Lesezeit: ca. 2 Min

Ohne Vorwarnung digital ausgesperrt

Microsoft hat vergangene Woche Montag das Konto des LibreOffice-Entwicklers Mike Kaganski ohne Vorwarnung gesperrt.1 Er hätte laut Microsoft gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen.

Der Vorfall ereignete sich als Kaganski eine E-Mail an die LibreOffice Mailingliste an andere Entwickler senden wollte.2 Ein alltäglicher Vorgang für Entwickler doch die Mail wurde abgelehnt. Bei der Fehlersuche stellte er fest, dass er sich nicht mehr am Microsoft Konto anmelden konnte, Ausgesperrt!

Your account has been blocked

Kaganski versuchte, die Sperrung über das Einspruchssystem anzufechten. Da sollte er zur Konto-Verifizierung seine Telefonnummer angeben. Doch das System akzeptierte diese nicht und bot auch keine alternative Methode an. Weitere Versuche den Microsoft Support zu erreichen scheiterten ebenfalls. Hilfe erhält man nur wenn man sich am Konto einloggt.

Mit dem Konto seiner Frau konnte er schließlich einen Einspruch bei Microsoft einreichen. Doch die automatisierte KI-Antwort wiederholte nur die bereits gescheiterten Versuche und ignorierte seine detaillierte Fehlerbeschreibung. Das Ticket wurde kurzerhand als “gelöst” markiert und geschlossen.

Nach einer Woche hat er seinen Account wieder entsperrt bekommen. Mit Hilfe einer ungenannt gebliebenen Person wie er schreibt.3 Ein Glück, dass er über eine gewisse Sichtbarkeit und mediale Reichweite verfügt.4

I got my lesson. I won’t use some of their services anymore; and I definitely won’t claim their technical expertise as a matter of fact.

Bereits vor einigen Jahren habe ich von einer Softwarefirma aus München berichtet, die ebenfals für eine Woche von Ihren Microsoft GitHub-Repos, Emails und allen mit Microsoft verbundenen Diensten getrennt wurde.5

Den zahlreichen Berichten und Bestätigungen auf Reddit und anderen Community-Foren zufolge ist das ein alltäglicher Vorgang.

Muss es immer erst weh tun?

In diesem Sinne,
Euer Tomas Jakobs

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee