Microblog



18. August 2021, 07:01

Raspi Horchposten in c't 19/2021

Fest verkabelte Netzwerke werden üblicherweise mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen bedacht. Bei Drahtlosnetzwerken hingegen bleiben Admins oft blind gegenüber Einbruchsversuchen, die sich dank kostengünstiger Gadgets auch von Laien durchführen lassen. Abhilfe schafft ein Wireless Intrusion Detection System (WIDS). Klingt teuer, ist es aber nicht. Ein Raspi, ein WLAN-Stick und freie Open-Source Software reichen aus. Weiterlesen

17. August 2021, 22:27

Unverzichtbar

Auf dem langen, manchmal steinigem Weg zur Informationssicherheit sind die wahren Helden nicht die schicken Firewalls oder Virenscanner mit brachialen, nordischen Namen. Es sind auch nicht die teuren, fancy IDS/IPS Spielzeuge mit viel Magic (oder war’s doch Glitzer?). Nein, es sind diese unscheinbaren Zeitgenossen im Bild, die erst eine saubere und vor allem “lebende” Inventarisierung ermöglichen. Weiterlesen

9. August 2021, 22:20

Digitalisierung bei der CDU/CSU in a Nutshell  UPDATE

Ein Zwei Bilder sagen mehr, als tausend Worte: Unglaublich wie die CDU einen vergammelten End-Of-Life Exchange 2010 Server künstlich mit einer Lage Schlangenöl als WAF am Leben erhält. Wir reden hier nicht von einem AD eines Wald-Wiesen-Windows Admins sondern vom AD einer Regierungspartei! In der Fliegerei gibt es ein Sprichwort: Die Luft reinigt sich von selbst. Weiterlesen

9. August 2021, 10:00

BSI warnt vor Exchange, erneut

Es ist wieder soweit, das BSI gibt eine “Sicherheitsdurchsage”1 für alle Microsoft Exchange-Server Betreiber. Gleich mehrere Lücken (CVE-2021-34473, CVE-2021-34523 und CVE-2021-31207) im Technologie-Stack von Microsoft führen zur Übernahme des Servers und in Folge des kompletten AD-Firmennetzwerks. Wie zuletzt im Frühjahr bei HAFNIUM2 werden wieder Regelsätze zum Auffinden bereits kompromittierter Systeme verteilt3. Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee