Microblog



18. Juli 2021, 15:52

Dark-Pattern von Apple

Ab und zu komme ich nicht umhin, den Chromium zu nutzen. Selbstverständlich ohne diesem Zugriff auf den Keystore des Systems geben zu wollen. Doch was bietet mir Apple bei jedem Programmstart zur Auswahl: Fehlten für den “Nie erlauben” oder “Immer verbieten” Button die Kapazitäten? Natürlich nicht - das Nicht-Anbieten ist eine bewusste Designentscheidung. Weiterlesen

18. Juli 2021, 08:25

Live-Event - Mutt

Mittwoch Nachmittag ist Live-Event Tag zu Themen, Software und Technologien, die auf meiner gedanklichen Bucketlist stehen und ich längst angeschaut haben wollte. Warum nicht einfach das Screen-Recording dabei an werfen und es zum festen Ritual machen? Alles live, ungeschminkt und mit Potential sich zum Stück Brot zu machen, wenn etwas nicht auf Anhieb funktionieren sollte. Weiterlesen

14. Juli 2021, 08:30

Zum Eskapismus von IT-Entscheidern

Zwei Ereignisse der letzten Tage möchte ich kurz im Microblog rekapitulieren: Das erste ist ein Gastbeitrag in der F.A.Z. von der Microsoft Deutschland Chefin Dr. Marianne Janik. Ich musste zweimal die Autorenkennzeichnung prüfen, denn Ihre Message entspricht ganz und gar nicht dem, was die üblichen Windows-Jünger aus Fachhandel, IT-Consulting und Management von sich geben: Weiterlesen

12. Juli 2021, 07:40

Was hast Du am Wochenende gemacht?

Am Wochenende die Sicherheit erhöht und Prozesse automatisiert - Das ist lame! Das kann alles oder nichts sein, zu wage und unspezifisch. Technisch korrekt mit einem Hauch von Zynismus wäre auch: “Ich habe Bash-Scripte in YAML übersetzt.” Okay, einigen wir uns auf: Ich habe etliche Bash-Scripte zum automatischen Erneuern von Zertifikaten konsolidiert, Komplexität reduziert, potentielle Sicherheitsrisiken im Transfer von Certs von außenliegenden Reverse-Proxies auf innenliegende Hosts beseitigt und den ganzen Prozess insgesamt transparenter und sicherer mit Ansible und Git gemacht. Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee