Microblog



19. Oktober 2020, 08:00

RFC 8461 MTA-STA

Dieses Wochenende war ich in Hinblick Sicherheit fleissig. Gleichzeitig habe ich mit Hardenize und DNSViz zwei schöne Tools zum Prüfen gefunden und meinen Micro-Blog Beitrag “Website-Qualität messen” ergänzt. Auf meinem Mailserver habe ich MTA-STA nach RFC inkl. Reporting implemetiert. Dieser Standard ist relativ neu () und eignet sich gerade für jene Server ohne DANE. Weiterlesen

18. Oktober 2020, 12:20

Conditional Logging im Apache

Dieses Wochenende prüfe ich aktuell den Apache-Exporter und wie sinnvoll dieser sich in meinem Prometheus Monitoring integrieren lässt. Die ständigen Server-Status Abfragen führen zwangsläufig zu mehr “Hintergrundrauschen” in den Logdateien. Im Screenshot wird das im less im oberen Abschnitt gut sichtbar: Die Aufrufe lassen sich nicht verhindern, wohl aber was ein Apache in seine Logs schreibt. Weiterlesen

13. Oktober 2020, 13:01

Sicherheit, Risiken, Haftung und Audits

Ich muß gestehen: Ich liebe es, Audits zu schreiben. Es hat etwas von wissenschaftlicher Ausarbeitung Aussagen zu falsifizieren. So wurde mir unlängst nachfolgendes Zitat eines IT-Verantwortlichen entgegen gebracht: Es geht uns nicht um Sicherheit, sondern um Haftungsausschluss. Wenn Microsoft Sicherheit zusagt, dann reicht uns das. Weiterlesen

12. Oktober 2020, 08:25

Webinar: Sicherheit von Konferenzsoftware

Im Rahmen eines “digitalen Frühstücks” referiere ich für das DigiNet Südwestfalen am .., : Uhr auf meinem Konferenzserver Thema: “Sicherheit von Konferenzsoftware” und gebe Stakeholder und Entscheidern Orienterungshilfe zur Risikobewertung. Das ist eine geschlossene Veranstaltung, Anmeldungen bitte über Sonja Pfaff auf der Website des DiginetSWF. Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee