Microblog



28. Januar 2025, 07:15

Endlich ist die Party vorbei

Schlechte Nachrichten für jene, die mit KI-Geldverbrennern und BigTech-Oligarchen rumkuscheln. Ihr werdet bald sehr tief und noch tiefer zur Kasse gebeten. Die Börsen realisieren gerade, dass alles nur heiße Luft war. Eine technologisch bessere und deutlich weniger Planeten verbrennende KI haben gerade die Chinesen veröffentlicht. Statt der üblicherweise 100 Mio sollen es nur 6 Mio an Kosten sein. Weiterlesen

11. Januar 2025, 12:06

Blockieren ist Meinungsfreiheit

Erinnert sich noch jemand an Threads? Das sollte das bessere Gegenstück zu X/Twitter sein. Wohlwollend angenommen, diese Absicht war aufrichtig, ist davon heute nichts übrig. Meta hat unlängst entschieden, sowohl jede Art von Fact-Checking2 als auch seine DEI-Programme (diversity, equity and inclusion)3 einzustampfen. Und so treffen sich Threads und X/Twitter auf Augenhöhe wieder. Weiterlesen

30. Dezember 2024, 16:40

Ansible Playbook Zusammenfassungen

Was mich bei der Ausführung von Ansible Playbooks schon länger nervt: Es fehlt eine summierende Zusammenfassung im PLAY RECAP. Wie oft gab es ein failed oder skipped? Wieviele Rechner waren zur Laufzeit überhaupt erreichbar, oder nicht? Und so habe ich heute noch die Zeit gefunden, ein kleines Python Callback-Skript1 zu erstellen, welches nach der Ausführung eines Tasks getriggert wird. Weiterlesen

25. November 2024, 08:36

Virtualbox in drei Zeilen installiert

Damit die ersten Gehversuche in Linux nicht zu einem Irrwandeln in drei Teilen werden, hier ein Dreizeiler. Das nicht ohne einige Voraussetzungen: Ein installiertes Debian 12 Bookworm (=stable)2 oder 13 Trixie (=sid)3 Ein Secure Boot sollte im BIOS deaktiviert sein4, grundsätzlich. Root im Terminal (oder via SSH) echo "deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/oracle-virtualbox-2016. Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee