Microblog



18. Oktober 2024, 12:30

Recap zu GitOps-Datensicherung und digitalen Zwillingen

Zu meinem Beiträgen mit den GitOps-Datensicherungen und digitalen Zwillingen haben sich einige Rückfragen angesammelt, die ich hier subsummieren möchte: Veeam kann aber viel mehr als Deine Lose-Script-Sammlung… Das ist unbestritten. Ich betrachte nur einen kleinen Bereich eines großen Portfolios. Am Ende des Tages geht es um vollständige und stets verfügbare Backups eines HyperV-Hypervisors mit seinen VMs. Weiterlesen

4. Oktober 2024, 20:34

Dokumentation mit Bookstack

Für den Zertifizierungsprozess (TISAX) eines mittelständischen Unternehmens verwende ich erstmalig Bookstack zur Dokumentenlenkung und Steuerung. Ich bin sehr angetan. Besonders das rollenbasierte Zugriffskonzept und die automatische Versionierung gefallen sehr. Gemeinsames Arbeiten mit Nicht-IT-Menschen wird hier leicht gemacht. Kein Vergleich mit dem Krampf, den andere mit statischen Excel-Tabellen und Lose-Datei-Sammlungen auf SMB-Shares haben. Weiterlesen

12. September 2024, 10:07

Windows ohne Defender und Firewall

Im Mai habe ich von einem schönen Projekt berichtet, welches eine undokumentierte Windows API zur Installation eines Pseudo-Virenscanners nutzte. Auf diese Art und Weise lässt sich der Windows Defender zusammen mit der Firewall sauber, wie von Microsoft vorgesehen, deaktivieren. Wie befürchtet wurde das Projekt mit Verweis auf den DMCA letzten Monat entfernt, so dass nur noch die Readme-Texte im Original-Repo verblieben sind. Weiterlesen

2. September 2024, 14:20

Victim Blaming? Ja!

Ein größerer ISP aus München hat derzeit thermische Probleme und wird in diversen Foren und Newsseiten mit erzürnten Postings und Hasstiraden beschimpft. Dabei täte es den meisten Schreiberlingen gut, vorher in Ihre Verträge und AGBs geschaut zu haben. Der Provider stellt eine Verfügbarkeit der physikalischen Anbindung seiner Object Storage Infrastruktur, Webspace-Pakete, Dedicated Server, Virtual Dedicated Server sowie VPS von % im Jahresmittel her. Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee