Microblog

7. Oktober 2025, 17:50

Was tun, wenn Microsoft mit EOL droht?

3. Oktober 2025, 19:36

Nautilus Helper auf codeberg.org

12. September 2025, 09:05

Meet me @ Kielux 2025

Aktuelle Beiträge

12. Dezember 2020, 14:20

Sinnvoll Scheitern

Am Anfang war ein unscheinbares Wippeln. Bestimmt nur ein Krümmel, ein Kleinteil oder abgenutzter Gummifuß dachte ich noch als die deutliche Wölbung meines Macbooks sich mir offenbarte. Der Akku hat sich mit Gasen aufgebläht und drückte von innen gegen die Ober- und Unterschale des Unibody Aluminium-Gehäuse. Weiterlesen

2. Dezember 2020, 12:18

Datenschutz und digitale Souveränität für Vereine

Einen Stich ins Herz bekomme ich immer, wenn ich Vereine mit vermeintlich kostenlosen Diensten von Verhaltensdatensammlern sehe. Daher habe ich dieses Jahr beschlossen, Datenschutz und digitale Souveränität zu verschenken. Das gibt es Ich möchte einem Verein eine von mir wiederaufbereitete ZOTAC-Barebone1 aus Reparatur- und Austauschvorgängen verschenken. Weiterlesen

27. November 2020, 17:40

Phishing und Spam

Binnen weniger Tage warnt die deutsche EU-Vertretung vor Phishing-Emails. Seit Juli 20202 ist das die 4. Warnung vor Datenklau von Reinhard Hönighaus, Pressesprecher und Leiter der Presse und Medienstelle. Offensichtlich gibt es einen dringenden Handlungsbedarf. In seiner aktuellen Warnung vom 26.., nur zwei Tage nach der Vorherigen, identifiziert er T-Online Nutzer als Ziel derartiger Phishing Mails und liefert auch gleich die Begründung: Weiterlesen

24. November 2020, 23:15

Linux Smartphone Projekt - Teil III

Batterie Im heutigen Teil meiner Erkundungsreise berichte ich ein wenig über die Batterie und das Powermanagement von Mobian auf einem Pinephone. Dabei war das Auslesen der Batterieparameter aus der Konsole bereits speziell. Der gewohnte Weg mit upower war nicht weiterführend und lieferte nur Nullwerte. Ein Auslesen funktioniert ohne ACPI nur mit: Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee