11. Oktober 2025, 21:00

PDF-Formulare automatisiert einlesen

Das Portable Document Format (PDF)1 ist ein schönes Beispiel, wie ein ursprünglich geniales Konzept zur Anzeige von Print-Dokumenten im Verlauf der Jahrzehnte kaputt gemacht wurde. Als Nachfolger von Postscript2 angedacht, ist es zu einem universellen Containerformat verkommen. Texte, Bilder, Vektoren, Skripte, Schriften, Formulardaten, komplette 3D-Modelle: Es gibt kaum etwas, was nicht in einer PDF landen könnte, sogar das Computerspiel Doom. Read more

30. Dezember 2024, 16:40

Ansible Playbook Zusammenfassungen

Was mich bei der Ausführung von Ansible Playbooks schon länger nervt: Es fehlt eine summierende Zusammenfassung im PLAY RECAP. Wie oft gab es ein failed oder skipped? Wieviele Rechner waren zur Laufzeit überhaupt erreichbar, oder nicht? Und so habe ich heute noch die Zeit gefunden, ein kleines Python Callback-Skript1 zu erstellen, welches nach der Ausführung eines Tasks getriggert wird. Read more

14. April 2023, 13:53

Schmerzbewältigung

Heute, kurz vor Wochenende verspürte ich beim Anblick eines PowerShell-Skriptes wieder diese Schmerzen. Auf mehreren Seiten hat jemand die System.IO.DirectoryInfo regelrecht vergewaltigt und fern von allen ästhetischen, technischen und rationalen Aspekten sich selbst verewigt. Dabei sollte das Skript nichts anderes als alle Unterverzeichnisse eines Ordners einzeln zippen und mit einem ISO 8601 konformen Zeitstempel Präfix in ein anderes Laufwerk schubsen. Read more

10. April 2022, 00:22

Gedanken zur Windows-Automatisierung

Geht es nach Microsoft, ist die PowerShell das Mittel der Wahl in Sachen Windows-Automatisierung. Gleichzeitig wird die klassische Kommandozeile stetig aus dem Sichtfeld gezogen1 und gezielt unattraktiver gemacht z.B. durch Wegnahme von WMI-Abfragen.2 Wenn Umfragen schamlos Bash, Shell und PowerShell zusammenwerfen3 und die Fachpresse der PowerShell eine hohe Attraktivität nachplappert, habe ich meine Zweifel an diesem Narrativ. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee