22. August 2025, 11:55

Sicherheitsrisiken beim Rechnungsversand - nun auch als PDF

In eigener Sache: Den Nachfragen, ob es den Beitrag “Sicherheitsrisiken beim Rechnungsversand per Email”1 nicht auch als PDF geben könnte, komme ich gerne nach. Dank meines pandoc PDF-Workflows2 und md2pdf Bash-Skriptes umgehend gemacht: Hier die PDF zum Download (279 KB) Euer, Tomas Jakobs https://blog.jakobs.systems/blog/20250805-risiko-rechnung-emails/ ↩︎ https://blog.jakobs.systems/micro/20210427-pandoc-workflow/ ↩︎

6. August 2025, 18:10

Sicherheitsrisiken beim Rechnungsversand per Email

Anfang des Jahres sorgte ein Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts (Az. 12 U 9/24) für Aufmerksamkeit in Blogs und Newstickern. Aus diesem geht hervor, dass Unternehmen schadensersatzpflichtig werden, sollten sie ohne Sicherheitsmaßnahmen Ihre Rechnungen unverschlüsselt per Email verschicken und es in Folge zu einer Manipulation und Überweisung an unberechtigte Dritte kommt. Read more

24. Februar 2025, 11:00

Selbstgemachte Probleme

Es sind knapp 60 Jahre nach der ersten Email1 und 35 Jahre nach dem ersten Webbrowser.2 Seit 30 Jahren gibt es dokumentierte Phishing-Fälle.3 Und dennoch gibt es im Neuland,4 im Jahr 2025 noch Unternehmen, die solche Emails schreiben: Wie soll ein normaler Anwender hier Legitimität prüfen können, wenn weiterführende Links auf unbekannte Drittparteien mit anderen Top-Level-Domains verweisen? Read more

25. Juni 2024, 15:40

Analoges Phishing

Wer einmal mit Handelsregister-Eintragungen zu tun hatte kennt die phishy Rechnungen und Zahlungsaufforderungen von “Trittbrettfahrern”. Trotz einer Fülle von Transparenzgesetzen und Dokumentationspflichten, wollen solche “Geschäftsmodelle” einfach nicht versiegen. Eine vergleichbare Masche habe ich kürzlich bei einem Kunden entdeckt: Per Post kam eine Rechnung mit erstaunlich genauen Details: Vom Aussehen, den Kontaktdaten, der Abteilung bis hin zu E-Mail und Telefon-Durchwahl des Ansprechpartners stimmte alles. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee