11. Oktober 2025, 21:00

PDF-Formulare automatisiert einlesen

Das Portable Document Format (PDF)1 ist ein schönes Beispiel, wie ein ursprünglich geniales Konzept zur Anzeige von Print-Dokumenten im Verlauf der Jahrzehnte kaputt gemacht wurde. Als Nachfolger von Postscript2 angedacht, ist es zu einem universellen Containerformat verkommen. Texte, Bilder, Vektoren, Skripte, Schriften, Formulardaten, komplette 3D-Modelle: Es gibt kaum etwas, was nicht in einer PDF landen könnte, sogar das Computerspiel Doom. Read more

24. Februar 2025, 11:00

Selbstgemachte Probleme

Es sind knapp 60 Jahre nach der ersten Email1 und 35 Jahre nach dem ersten Webbrowser.2 Seit 30 Jahren gibt es dokumentierte Phishing-Fälle.3 Und dennoch gibt es im Neuland,4 im Jahr 2025 noch Unternehmen, die solche Emails schreiben: Wie soll ein normaler Anwender hier Legitimität prüfen können, wenn weiterführende Links auf unbekannte Drittparteien mit anderen Top-Level-Domains verweisen? Read more

21. Januar 2025, 19:30

Opensource für Business und Mittelstand

Wo wird nach den saftigen Preiserhöhungen um 40% nicht über einen Wechsel aus den unkalkulierbaren Software-Abos nachgedacht.1 Der Elefant im Raum heißt Microsoft mit seiner Windows-Zugangsplattform.2 Ein Unternehmen, das nicht wirklich in Geldnot steckt.3 Es betrifft aber auch andere Anbieter von proprietärer Software wie Broadcom, das nach der vmware-Übernahme mit teilweise existenzbedrohlichen Lizenz- und Preisanpassungen seine Kunden schockte. Read more

21. Juli 2024, 12:00

Digitalisierung im Endstadium

Es fällt mir schwer, an Tagen wie diesen mit Millionen1 betroffener Windows-Rechner, nicht “told you so” zu sagen. Das muss doch Wasser auf Ihren Mühlen sein schrieb mir noch am späten Freitag Abend ein Kunde, bei dem ich im Verlauf der vergangenen Jahre nach und nach Endgeräte mit Linux-Clients und sogar Raspi-basierten Thinclients2 ersetzt habe. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee