15. Februar 2022, 10:50

Von Bäckern, Metzgern und Hundefutter

Bäcker, die altes Brot als frisch verkaufen oder Metzger, die vergammeltes Fleisch in eine Wurst vermengen wurden einst geteert und gefedert und aus der Stadt vertrieben. Eine gängige Praxis bis weit in das 19. Jahrhundert hinein.1 Mit dieser Tradition vor Augen blicke ich auf den heutigen Tech-Support von IT-Dienstleistern und Software-Herstellern und gebe eine Zitat-Liste wieder, aus Projekten der vergangenen Jahre sinngemäß zusammen getragen. Read more

21. November 2021, 14:00

Digitalisierung out of hell

Vor 10 Jahren erblickte das Buzzword und Digitalisierungsprojekt “Industrie 4.0” das Licht der Welt mit nichts weniger im Sinn als der Absicht, eine vierte industrielle Revolution loszutreten.1 Revolution als Begriff und Bild ist natürlich gaga. Wer auch nur einen Hauch an Ahnung hat weiß, Digitalisierung gleicht eher einem Marathon mit vielen Zwischenetappen und fällt nicht von heute auf morgen vom Management verordnet auf ein Unternehmen. Read more

9. August 2021, 22:20

Digitalisierung bei der CDU/CSU in a Nutshell

Ein Zwei Bilder sagen mehr, als tausend Worte: Unglaublich wie die CDU einen vergammelten End-Of-Life Exchange 2010 Server künstlich mit einer Lage Schlangenöl als WAF am Leben erhält. Wir reden hier nicht von einem AD eines Wald-Wiesen-Windows Admins sondern vom AD einer Regierungspartei! In der Fliegerei gibt es ein Sprichwort: Die Luft reinigt sich von selbst. Read more

20. April 2021, 08:20

Anti-Pattern für das Komplexitätsmanagement

In der Softwareentwicklung und im IT-Operations existiert ein ungeschriebenes Gesetz. Ein Anti-Pattern1 zur nachhaltigen Problemlösung und Komplexitätsreduktion. Niemand ist irre genug, es vorzuschlagen. Kein Kunde der Welt bereit, es zu bezahlen. Doch es gibt sie, die lichten Momente im Lebenszyklus eines Unternehmens, wo dieses Gesetz zur Anwendung kommen kann. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee