9. Juli 2025, 18:20

You have been warned

Wir schreiben das Jahr 2025 - sechzig Jahre nach der ersten Email.1 Und trotzdem haben viele dieses Medium nicht verstanden. Besonders Menschen in Unternehmen mißbrauchen regelrecht das täglich eingesetzte Werkzeug mit einer Mischung aus Ahnungslosigkeit und Ignoranz. Es geht um Disclaimer, jenem Quatsch am Ende von Mails: Read more

4. Juni 2024, 07:24

O365 Misconfiguration

Just gestern bei einem der typischen “wir gehen all-in auf Microsoft” Unternehmen passiert: Meine Email kam nicht durch. Der Blick in die Fehlermeldung offenbart die Fehlkonfiguration des Mailservers. EMails werden “im Namen” des Absenders neu versendet, was natürlich an der gesetzten DMARC-Policy effektiv verhindert wird. Den gleichen Schmus versuchen auch Betrüger mit ihren Phishingversuchen. Read more

20. April 2023, 10:00

Keine Freiheit ohne Verantwortung

Aktuell geht durch Medien und Community ein Aufschrei wegen der EU-Chatkontrolle1, genauer des Verordnungsentwurfes 2022/0155 (COD) der EU-Kommission. Die Grundrechte eines jeden einzelnen seien bedroht. Die Privatsphäre, das freiheitliche-demokratische Zusammenleben sei in seinen Grundfesten erschüttert. Geht’s auch eine Nummer kleiner? Als ob Google, Facebook, Microsoft oder Apple Garanten der Privatsphäre, Sicherheit oder digitalen Freiheit wären. Read more

7. August 2022, 11:20

Geschichten und Legenden

Geschichten sind unterhaltsam, spannend, manchmal sogar lehrreich. Sie orientieren sich an Genres und einige wenige schaffen es zu allgemein anerkannten Mythen und Legenden. Zu einer solchen “urbanen Legende”1 aus der digitalen Welt möchte ich heute etwas schreiben. Eine besonders alte Legende, so alt wie die Schrift selbst. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee