3. Juli 2025, 10:20

Hacking mit Hilfe des WSUS

Wer in seinem AD eine PKI ausgerollt hat, kann getrost mit dem Lesen abbrechen und weitergehen. Es gibt nichts zu sehen. Mein Bauchgefühl und die Erfahrung sagen mir jedoch, viele im Mittelstand haben keine und sind dem Python Skript von Alex Neff1 ausgeliefert. Wsuks2 setzt sich als Man-in-the-Middle zwischen einem Windows Update Server (WSUS) und den verschiedenen Server/Clients eines AD. Read more

11. Januar 2023, 17:20

Refreshing Memories

Eine Kindheitserinnerung geht mir beim aktuellen Hacking durch den Kopf. Als 12, vielleicht 13-jähriger Jaust wurde ich einst mit auf eine Industriemesse genommen. Meine Faszination galt den vielen grünen und bernsteinfarbenen PC-Bildschirmen, wo die ersten IT-Lösungen, Warenwirtschaften, CAD und DTP-Anwendungen gezeigt wurden. Eine mir noch unbekannte Welt. Read more

19. August 2022, 21:47

Begehrenswerte Überbleibsel

Immer wenn ich im offiziellen Auftrag Windows-Systeme hacken darf, steht ein Ordner ganz oben auf meiner “zu untersuchen” Liste. Praktisch überall, wo Remote-Desktop oder Remote-Apps zum Einsatz kommen, wird die Brisanz von angesammelten Cache-Daten auf den verbindenden Clients unterschätzt. Im Profil eines Benutzers unter %APPDATALOCAL%\Microsoft\Terminal Server Client\Cache bzw. Read more

4. Juni 2022, 09:20

Hacker hacken Hirne

Zeit zum Feststellen unbequemer Wahrheiten. Im Grunde nichts Neues und alles Wiederholung dessen, was ich hier im Blog von mir gebe. Diesmal aber mit Unterstützung und Datenbasis des aktuellen Verizon1 Data Breach Investigation Reports (DBIR)2, den ich mir gestern Abend bei einem Glas Wein angetan habe. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee