8. September 2024, 13:30

Backups in Unternehmen

Warum ist das Geschäftsmodell Ransomware so erfolgreich? Wie schaffen es Kriminelle Daten zu entwenden, zu verschlüsseln und häufig auch die Datensicherungen zu vernichten? Laut repräsentativer Umfrage der BITKOM in den vergangenen 12 Monaten bei 60% der Unternehmen in Deutschland.1 Ein kurzer Exkurs in diese Thematik, in meine Arbeit und wie ich einem Unternehmen helfen konnte, 17. Read more

14. August 2024, 15:37

Digitale Zwillinge

Es ist wieder Microsoft-Patchday. In den verschiedenen Foren und Kommentaren1 häufen sich die regelmäßigen, echt peinlichen Nachfragen von verängstigten Administratoren: Wer hat’s schon installiert? Gibt’s Probleme? Irgendwelche Totalausfälle? Leute! Wenn die Updates eines Software-Lieferanten derart kritisch für Eure Infrastruktur sind, dann mitigiert das weg! Was ist Euer Job-Title nochmals? Read more

21. Juli 2024, 12:00

Digitalisierung im Endstadium

Es fällt mir schwer, an Tagen wie diesen mit Millionen1 betroffener Windows-Rechner, nicht “told you so” zu sagen. Das muss doch Wasser auf Ihren Mühlen sein schrieb mir noch am späten Freitag Abend ein Kunde, bei dem ich im Verlauf der vergangenen Jahre nach und nach Endgeräte mit Linux-Clients und sogar Raspi-basierten Thinclients2 ersetzt habe. Read more

28. Mai 2024, 07:40

Geheime Windows API offen gelegt

Jüngstes Beispiel zur Widerlegung von Security through Obscurity:1 Ein kleines C++ Programm von Arsenii Esenin2 zur Deaktivierung des Windows Defenders. Das geschieht durch eine nicht dokumentierte WSC API, die jeder AV-Hersteller zur Installation seiner Software aufrufen muss. Der Windows-Defender3 macht anschliessend Platz für das Schlangenöl des Drittanbieters. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee