1. Januar 2021, 11:40

Apple Macbook Pro mit Debian beleben - Teil II

Part II - Tanken und Reifenwechsel Pünktlich zum Jahreswechel liegt mir das wiederbelebte Apple Macbook Pro mit Debian aus dem ersten Teil wieder auf dem Tisch. Es hat im Dezember wertvolle Dienste geleistet. Diesmal heisst es: Energie auftanken und Reifenwechsel bitte! Akku-Tausch nach 12 Jahren Bei der erwarteten Restlaufzeit lag ich so richtig daneben: 1,5 Stunden habe ich letzten Monat vollmundig geschrieben. Read more

18. Dezember 2020, 00:05

Apple Macbook Pro mit Debian beleben - Teil I

Rettungsaktion kurz vor Weihnachten Was ist kurz vor Weihnachten im Corona-Lockdown das Worst-Case-Szenario? Lassen wir Zombie-Apokalypsen, zu wenig Klopapier oder langsame Internetverbindungen einmal außen vor. Richtig! Ein kaputtes Laptop. Genau so ein Hilferuf aus meinem persönlichen Umfeld erreichte mich heute Mittag. Ob ich nicht kurzfristig ein Ersatznotebook hätte. Read more

2. Dezember 2020, 12:18

Datenschutz und digitale Souveränität für Vereine

Einen Stich ins Herz bekomme ich immer, wenn ich Vereine mit vermeintlich kostenlosen Diensten von Verhaltensdatensammlern sehe. Daher habe ich dieses Jahr beschlossen, Datenschutz und digitale Souveränität zu verschenken. Das gibt es Ich möchte einem Verein eine von mir wiederaufbereitete ZOTAC-Barebone1 aus Reparatur- und Austauschvorgängen verschenken. Read more

24. November 2020, 23:15

Linux Smartphone Projekt - Teil III

Batterie Im heutigen Teil meiner Erkundungsreise berichte ich ein wenig über die Batterie und das Powermanagement von Mobian auf einem Pinephone. Dabei war das Auslesen der Batterieparameter aus der Konsole bereits speziell. Der gewohnte Weg mit upower war nicht weiterführend und lieferte nur Nullwerte. Ein Auslesen funktioniert ohne ACPI nur mit: Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee