8. Oktober 2020, 08:10

Zitat des Tages

Die letzten Tage sickerte durch, wie englische Behörden mit den eigenen Corona-Meldezahlen umgehen. Aufgrund eines “technischen Problems” sind ca. 16.000 positiv Infizierte inklusive 50.000 Kontaktpersonen irgendwie “abhanden” gekommen1. Die Ursache? Die nutzen doch tatsächlich einen Schwung an Excel-Tabellen. Unglücklicherweise hört eine Tabelle bei 1,048,576 Zeilen auf zu arbeiten. Read more

7. Oktober 2020, 10:00

Weitere Exchange Migration nach Linux

Ein weiterer Kunde aus dem Mittelstand (ca. 250 Benutzer verteilt über mehrere Standorte) ist aktuell dabei seine Exchange-Infrastruktur auf freie Software zu migrieren. Mit der schlüsselfertigen Einrichtung des neuen Linux-Mailservers habe ich meinen bescheidenen Beitrag dazu geleistet. Die übrige Einrichtung der Benutzer und die Datenmigration erfolgt von der eigenen IT-Abteilung des Kunden. Read more

23. September 2020, 12:40

Ein Gedanke zu Mailservern

heute habe ich eine Email mit folgendem Header erhalten: Arc-Authentication-Results: i=1; mx.microsoft.com 1; spf=none; dmarc=none; dkim=none; arc=none Erhalten: from xxxxxxxx.protection.outlook.com Darf ich laut und böse fragen, was dieser “Protection” outlook.com Server so macht wenn gängige Spam- und Sicherheitsfeatures nicht implementiert sind? Zum (Selbst-)Überprüfen gibt es im Web zahlreiche Schnelltools. Read more

21. September 2020, 12:26

Bildungswesen: Entlarvung der häufigsten Microsoft-Mythen

Mike Kuketz hat heute in seinem Blog einen sehr guten Beitrag zur Digitalisierug in Schulen und der Bildungspolitik geschrieben: Bildungswesen: Entlarvung der häufigsten Microsoft-Mythen Viel Spaß beim Lesen und einen guten Start in die Woche! Hier einige Power-Quotes: Es finden also lediglich Produktschulungen statt. Das Mindesthaltbarkeitsdatum für solch ein antrainiertes Wissen ist spätetens mit dem nächsten Update der Bedienoberfläche überschritten und muss anschließend neu erlernt werden. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee