20. August 2024, 20:00

Der Secure-Boot Sündenfall

Microsoft hat es getan. Der Kill-Switch ist mit KB50415801 bzw. KB50415712 umgelegt und alle anderen Betriebssysteme “ausgeknipst”. Ein PC mit aktiviertem Secure-Boot kann keine anderen Betriebssysteme mehr booten als das von Microsoft. Das schließt auch sämtliche Rettungs- und Image-Sicherungssysteme ein. Damit ist die seit vielen Jahren andauernde Kritik an Secure-Boot3 eingetreten. Read more

21. Juli 2024, 12:00

Digitalisierung im Endstadium

Es fällt mir schwer, an Tagen wie diesen mit Millionen1 betroffener Windows-Rechner, nicht “told you so” zu sagen. Das muss doch Wasser auf Ihren Mühlen sein schrieb mir noch am späten Freitag Abend ein Kunde, bei dem ich im Verlauf der vergangenen Jahre nach und nach Endgeräte mit Linux-Clients und sogar Raspi-basierten Thinclients2 ersetzt habe. Read more

4. Juni 2024, 07:24

O365 Misconfiguration

Just gestern bei einem der typischen “wir gehen all-in auf Microsoft” Unternehmen passiert: Meine Email kam nicht durch. Der Blick in die Fehlermeldung offenbart die Fehlkonfiguration des Mailservers. EMails werden “im Namen” des Absenders neu versendet, was natürlich an der gesetzten DMARC-Policy effektiv verhindert wird. Den gleichen Schmus versuchen auch Betrüger mit ihren Phishingversuchen. Read more

28. Mai 2024, 07:40

Geheime Windows API offen gelegt

Jüngstes Beispiel zur Widerlegung von Security through Obscurity:1 Ein kleines C++ Programm von Arsenii Esenin2 zur Deaktivierung des Windows Defenders. Das geschieht durch eine nicht dokumentierte WSC API, die jeder AV-Hersteller zur Installation seiner Software aufrufen muss. Der Windows-Defender3 macht anschliessend Platz für das Schlangenöl des Drittanbieters. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee