21. Januar 2025, 19:30

Opensource für Business und Mittelstand

Wo wird nach den saftigen Preiserhöhungen um 40% nicht über einen Wechsel aus den unkalkulierbaren Software-Abos nachgedacht.1 Der Elefant im Raum heißt Microsoft mit seiner Windows-Zugangsplattform.2 Ein Unternehmen, das nicht wirklich in Geldnot steckt.3 Es betrifft aber auch andere Anbieter von proprietärer Software wie Broadcom, das nach der vmware-Übernahme mit teilweise existenzbedrohlichen Lizenz- und Preisanpassungen seine Kunden schockte. Read more

27. November 2023, 20:45

Owncloud und die APIs

Zum letzten Microblog1 gab es mehrere Feedbacks, die eine Konkretisierung notwendig machen. Beginnen möchte ich mit dem Feedback von Peer Heinlein2, den ich freundlicherweise zitieren darf: OwnCloud hat sich auf Filesharing spezialisiert und unterstützt für eine Dokumentenbearbeitung derzeit Collabora, OnlyOffice und auch O365. Die in OwnCloud gespeicherten Dokumente lassen sich damit mit allen diesen Anbietern direkt öffnen und bearbeiten. Read more

16. Oktober 2021, 08:20

Office-Dokumente in der Nextcloud

Eine bisher mir unbekannte App habe ich beim Stöbern im Nextcloud App-Universum entdeckt. Selten schafft es etwas so schnell in meine produktive Toolchain. Die App hat den schlichten Namen “Edit Files with LibreOffice”1 und macht genau das. Nach der Installation erscheint im Web-Frontend nur ein unscheinbarer Eintrag im Kontextmenü eines Office-Dokuments. Read more

9. September 2021, 07:30

Schlechte Gewohnheiten rächen sich

Hauptangriffsvektor für Malware sind geschickt getarnte Mailanlagen. Leider auch eine oft anzutreffe Praxis im Jahr 2021 sind noch immer offene Office-Dateien in Emails, die naiv und unbedarft durch die Gegend als Anlage verschickt werden. Verhaltensänderungen sind schwierig und ich kenne leider zu viele Diskussionen mit den sogenannten “heiligen Kühen” in Unternehmen, wo behauptet wird, mit derart geblockten Office-Dateiformaten in Emails, nicht mehr arbeiten zu können. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee