20. April 2025, 14:00

Understatement

Die proprietäre Software ecoDMS zählt leider zu den weniger schönen Dokumenten-Management Systemen. Unterschiedliche OCR-Engines im Server und Desktop-Client mit abweichenden Ergebnissen bei der Kategorisierung von PDFs. Keine Online-Datensicherungen, obwohl diese technisch möglich wären.1 Und vor einiger Zeit kam für einen Kunden ein weiteres Problem hinzu: Rechnungen in der Scaninput-Warteschlange blieben liegen. Read more

9. April 2025, 07:25

rest-api-skeleton (Win+Linux) auf codeberg.org

Ja ich habe ein Faible für exotische Sprachen. Diesmal habe ich etwas mit Purebasic1 experimentiert und wollte sehen, wie schnell sich damit eine robuste, multi-threaded HTTP REST-API umsetzen lässt. Cross-plattform für Linux, Windows und OS X, frei von zusätzlichen Dependencies als Single-File Binary hinter einem Reverse Proxy, der alles mit TLS und Load-Balancing abnimmt. Read more

28. Januar 2025, 07:15

Endlich ist die Party vorbei

Schlechte Nachrichten für jene, die mit KI-Geldverbrennern und BigTech-Oligarchen rumkuscheln. Ihr werdet bald sehr tief und noch tiefer zur Kasse gebeten. Die Börsen realisieren gerade, dass alles nur heiße Luft war.1 Eine technologisch bessere und deutlich weniger Planeten verbrennende KI haben gerade die Chinesen veröffentlicht. Statt der üblicherweise 100 Mio sollen es nur 6 Mio an Kosten sein. Read more

25. Januar 2025, 17:00

Enroute im Praxiseinsatz

Vor einigen Jahren habe ich die Software Enroute1 vorgestellt und war sofort begeistert.2 Endlich eine “uncluttered” App sowohl für (Linux-)Desktop und mobile Endgeräte zur VFR-Navigation und Planung. Das auch noch in frei und Open Source und für ganz Europa. Seitdem hat sich viel getan. Auf diversen Touren habe ich Enroute auf die Praxistauglichkeit testen können. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee