11. Mai 2022, 07:30

Himbeere im Hintergrund

Visualisierungen, Live-Feeds von Überwachungskameras oder digitale Anzeigelösungen (eSignage) laufen meist auf klassischer PC-Hardware. Versteckt in Industrieschränken und geschützten Gehäusen wird viel Aufwand betrieben, wenn es häufig nur um die Darstellung einer einfachen Web-Anwendung geht. Hinzu kommen Lizenz- oder Cloud-Abos, die Unternehmen selten brauchen. In der kommenden c’t Ausgabe 12/2022 ab dem 21. Read more

20. Februar 2022, 22:32

Website Pentesting mit OWASP-ZAP

Online-Testtools gibt es wie Sand am Meer und bieten erste Orientierung bei der Bestimmung, wie es um eine Website bestellt ist. Ich nutze sie selbst und stelle diese hier gelegentlich vor.1 Für Audits und weitergehende Analysen bedarf es Tools aus dem Pentesting-Werkzeugkoffer, die tiefer graben. Eines dieser Tools ist der OWASP2 Zed Attack Proxy3, abgekürzt ZAP genannt. Read more

17. Februar 2022, 08:07

Es gibt Dinge, die ändern sich nie

In den letzten Monaten arbeite ich viel mit den kleinen Raspi Einplatinen-Rechnern. Natürlich in der Shell mit meinem geliebten Midnight Commander1. Ein Flashback ereilte mich unlängst bei der Konfiguration der HDMI-Ports und dem Versuch, den letzten Pixel bei der Auflösung in der config.txt2 herauszukitzeln. Plötzlich wurden visuell längst vergessene Areale in den hintersten Gehirnwindungen stimuliert und ich erinnerte mich an die zahllosen Stunden mit der CONFIG. Read more

21. Januar 2022, 20:50

Hilfe mein Arbeitsplatz ist geschrumpft

Dem Tracking nach war der Weg von China via Holland bis zum Zoll schneller als der weitere Weg innerhalb Deutschlands. Offensichtlich war dieser nicht frei von Irrungen und Wirrungen. Vorgestern war es endlich soweit: Das neue Pinephone-Case mit Tastatur und Akkubank lag vor mir. Eine Bedienungsanleitung fehlte, ist aber auf der noch im Aufbau befindlichen Wikiseite1 zu haben. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee