12. Juli 2021, 07:40

Was hast Du am Wochenende gemacht?

Am Wochenende die Sicherheit erhöht und Prozesse automatisiert - Das ist lame! Das kann alles oder nichts sein, zu wage und unspezifisch. Technisch korrekt mit einem Hauch von Zynismus wäre auch: “Ich habe Bash-Scripte in YAML übersetzt.” Okay, einigen wir uns auf: Ich habe etliche Bash-Scripte zum automatischen Erneuern von Zertifikaten konsolidiert, Komplexität reduziert, potentielle Sicherheitsrisiken im Transfer von Certs von außenliegenden Reverse-Proxies auf innenliegende Hosts beseitigt und den ganzen Prozess insgesamt transparenter und sicherer mit Ansible und Git gemacht. Read more

10. Juli 2021, 09:10

Opensource - Mythos, Vorurteile und Halbwahrheiten

Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement hat ein Arbeitspapier zu freier Software in Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen veröffentlicht1. Thema und Zeitpunkt hätte kaum besser gewählt sein können: Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat gestern den Katastrophenfall ausgerufen. Durch einen Ransomware-Vorfall in dessen Microsoft-zentrierter IT-Infrastruktur sind zentrale Dienste für Wochen ausgefallen. Read more

14. Juni 2021, 11:10

Simples Säuberungsskript

Es sind die einfachen, unscheinbaren Dinge im Leben, die einen weiterbringen. So auch dieses Bash-Script, das alle Kommentare aus Konfigurationsdateien entfernt. Damit statt dessen keine Leerzeilen übrig bleiben, werden diese anschliessend mitentfernt. Zurück bleibt die Essenz: Das, was wirklich zählt. Der Aufruf ist simpel: Die gewünschten Konfigdatei(en) als Parameter diesem Skript mit auf den Weg geben. Read more

1. Juni 2021, 17:44

Warum kein GitHub?

Teammitglieder, Verantwortliche, Unternehmen oder eine Gemeinschaft der Genannten brauchen eine sichere Umgebung für ein faires und transparentes Miteinander. Eine Versionsverwaltung1 wie Git2 leistet das by Design. Dabei ist Git längst kein Voodoo-Zauber von Nerds für Nerds noch ist es die einzige Art von Versionsverwaltung. Es bezieht sich auch längst nicht mehr nur auf Softwareentwicklung, sondern dient auch im Operations Technikern als Ressource für Konfigurationsdateien, Dokumentationen oder Referenz. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee