4. Oktober 2024, 20:34

Dokumentation mit Bookstack

Für den Zertifizierungsprozess (TISAX) eines mittelständischen Unternehmens verwende ich erstmalig Bookstack1 zur Dokumentenlenkung und Steuerung. Ich bin sehr angetan. Besonders das rollenbasierte Zugriffskonzept und die automatische Versionierung gefallen sehr. Gemeinsames Arbeiten mit Nicht-IT-Menschen wird hier leicht gemacht. Kein Vergleich mit dem Krampf, den andere mit statischen Excel-Tabellen und Lose-Datei-Sammlungen auf SMB-Shares haben. Read more

12. September 2024, 10:07

Windows ohne Defender und Firewall

Im Mai habe ich von einem schönen Projekt berichtet, welches eine undokumentierte Windows API zur Installation eines Pseudo-Virenscanners nutzte.1 Auf diese Art und Weise lässt sich der Windows Defender zusammen mit der Firewall sauber, wie von Microsoft vorgesehen, deaktivieren. Wie befürchtet wurde das Projekt mit Verweis auf den DMCA2 letzten Monat entfernt, so dass nur noch die Readme-Texte im Original-Repo3 verblieben sind. Read more

28. März 2024, 21:30

Arbeiten in der Kommandozeile - Teil II

Der zweite Teil der Serie stellt Kommandozeilen-Tools für Textdateien vor. Von kleinen Konfigurations-Dateien in den unterschiedlichsten Formaten bis zu größeren XML- und CSV-Dateien reicht die Bandbreite. Das letztgenannte CSV-Format1 stellt oftmals die kleinste verbliebene Kompatibilitäts-Brücke zu älteren Anwendungen. Menschen nutzen die falschen Werkzeuge. Gängige grafische Office-Programme sind im Umgang mit CSV-Dateien erschreckend schlecht. Read more

16. März 2024, 06:37

TrueNAS Housekeeping

Storages gehören zu den eher unkomplizierten Gerätschaften: Einmal aufgesetzt und in ein vLAN wegisoliert laufen sie 24/7 ohne Rumzickerei durch. Neben den geplanten Wartungen gibt es vom Monitoring maximal alle paar Jahre eine warnende Mail. Diese Woche war es wieder soweit: Eine Barracuda signalisierte ordnungsgemäß Ihr Ableben. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee