Microblog

3. Juli 2025, 10:20

Hacking mit Hilfe des WSUS

1. Juli 2025, 10:00

Windows Desktop Anteil um 30% gesunken  UPDATE

19. Juni 2025, 18:00

QR-/Barcode-Detection auf codeberg.org

Aktuelle Beiträge

29. Mai 2021, 19:50

Zur gewerblichen Nutzung von Microsoft Produkten

Am . April hat Microsoft seinen Servicevertrag für Dienste überarbeitet und veröffentlicht. Diese sollen kommenden Monat am . Juni inkrafttreten. Hier einige “Kröten” zum Schlucken für jene, die bislang keine Berührungspunkte mit Informationssicherheit, Daten- oder Geheimnisschutz hatten. Das alles ist kein verspäteter Aprilscherz, ich verweise auf die in den Fußnoten referenzierten Quellen. Weiterlesen

4. Mai 2021, 00:04

Linux Smartphone Projekt - Teil IV

Positionsbestimmung im Mai Ein gutes halbes Jahr ist seit dem letzten Teil dieser Serie vergangen. Zeit für eine neue Positionsbestimmung und Beantwortung der Frage: Ist das Pinephone fit für den Alltag? Das klare „Nein“ aus dem ausgehenden ist einem vorsichtigen „es kommt darauf an“ gewichen. Weiterlesen

30. April 2021, 07:00

Gemeinsame Stellungnahme zur digitalen Kontaktnachverfolgung

Diese Stellungnahme ist unter https://digikoletter.github.io zu finden und wurde von renommierten und anerkannten Sicherheitsforschern erstunterzeichnet. Ich habe mich dieser Stellungnahme als weiterer Mitunterzeichner angeschlossen. Darüber hinaus kann ich nur empfehlen, die gegenständliche App nicht zu installieren und Geschäfte, welche diese verpflichtend einfordern, zu meiden. Weiterlesen

20. April 2021, 08:20

Anti-Pattern für das Komplexitätsmanagement

In der Softwareentwicklung und im IT-Operations existiert ein ungeschriebenes Gesetz. Ein Anti-Pattern zur nachhaltigen Problemlösung und Komplexitätsreduktion. Niemand ist irre genug, es vorzuschlagen. Kein Kunde der Welt bereit, es zu bezahlen. Doch es gibt sie, die lichten Momente im Lebenszyklus eines Unternehmens, wo dieses Gesetz zur Anwendung kommen kann. Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee