Microblog

7. Oktober 2025, 17:50

Was tun, wenn Microsoft mit EOL droht?

3. Oktober 2025, 19:36

Nautilus Helper auf codeberg.org

12. September 2025, 09:05

Meet me @ Kielux 2025

Aktuelle Beiträge

4. Mai 2021, 00:04

Linux Smartphone Projekt - Teil IV

Positionsbestimmung im Mai 2021 Ein gutes halbes Jahr ist seit dem letzten Teil dieser Serie vergangen. Zeit für eine neue Positionsbestimmung und Beantwortung der Frage: Ist das Pinephone fit für den Alltag? Das klare „Nein“ aus dem ausgehenden 2020 ist einem vorsichtigen „es kommt darauf an“ gewichen. Weiterlesen

30. April 2021, 07:00

Gemeinsame Stellungnahme zur digitalen Kontaktnachverfolgung

Diese Stellungnahme ist unter https://digikoletter.github.io zu finden und wurde von 77 renommierten und anerkannten Sicherheitsforschern erstunterzeichnet. Ich habe mich dieser Stellungnahme als weiterer Mitunterzeichner angeschlossen. Darüber hinaus kann ich nur empfehlen, die gegenständliche App nicht zu installieren und Geschäfte, welche diese verpflichtend einfordern, zu meiden. Weiterlesen

20. April 2021, 08:20

Anti-Pattern für das Komplexitätsmanagement

In der Softwareentwicklung und im IT-Operations existiert ein ungeschriebenes Gesetz. Ein Anti-Pattern1 zur nachhaltigen Problemlösung und Komplexitätsreduktion. Niemand ist irre genug, es vorzuschlagen. Kein Kunde der Welt bereit, es zu bezahlen. Doch es gibt sie, die lichten Momente im Lebenszyklus eines Unternehmens, wo dieses Gesetz zur Anwendung kommen kann. Weiterlesen

13. März 2021, 13:30

Microsoft Exchange Meltdown - Teil II

Die Entwicklungen des Exchange HAFNIUM-Hacks sind haarsträubend. Mindestens zehn weitere Hacker-Gruppen sind zwischenzeitlich aufgesprungen. Zehntausende Server weltweit sind eine zu große Verlockung. “DearCry” heißt die erste Ransomware1. Im Klartext: Eine Tsunami-Welle rollt auf Microsoft AD-Netzwerke mit Exchange-Servern zu. Persönlich rechne ich ab diesem Wochenende mit der ersten Welle. Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee