Microblog

7. Oktober 2025, 17:50

Was tun, wenn Microsoft mit EOL droht?

3. Oktober 2025, 19:36

Nautilus Helper auf codeberg.org

12. September 2025, 09:05

Meet me @ Kielux 2025

Aktuelle Beiträge

28. März 2024, 21:30

Arbeiten in der Kommandozeile - Teil II

Der zweite Teil der Serie stellt Kommandozeilen-Tools für Textdateien vor. Von kleinen Konfigurations-Dateien in den unterschiedlichsten Formaten bis zu größeren XML- und CSV-Dateien reicht die Bandbreite. Das letztgenannte CSV-Format1 stellt oftmals die kleinste verbliebene Kompatibilitäts-Brücke zu älteren Anwendungen. Menschen nutzen die falschen Werkzeuge. Gängige grafische Office-Programme sind im Umgang mit CSV-Dateien erschreckend schlecht. Weiterlesen

6. Februar 2024, 12:00

Feststecken im Browser-Mäuserad

In mir brodelt lange der Wunsch, einen Ersatz für den Firefox zu finden. Dieser ist zwar mein Alltagsbrowser, das aber mit Widerwillen und in Ermangelung einer besseren Lösung. Wenn ich dann Chrome oder einen seiner Derivate in die Finger bekomme, bin ich wieder froh, Firefox zu nutzen. Weiterlesen

10. Oktober 2023, 16:00

Management externer Dienstleister

Der Zugriff von außen auf ein Unternehmensnetzwerk erfolgt häufig über einen bunten Strauß von Fernsteuerungsanwendungen. Egal wie sie heißen, ob Teamviewer, FastViewer, PcVisit oder Anydesk, das Grundkonzept ist überall dasselbe: Auf einem Rechner, der über eine permanente Internetverbindung verfügen muss, wird eine mehr oder weniger invasive Software gestartet. Weiterlesen

10. September 2023, 16:32

Firefox-Addon erstellen und verteilen

Schon immer wollte ich mehr darüber wissen, wie im Firefox Addons erstellt werden. Weniger hinsichtlich der Programmierung in den verschiedenen Internettechnologien, mehr vom Prozess betrachtet, wie diese auf die Endgeräte kommen. Da kam nachfolgende Herausforderung in einem mittelständischen Unternehmen zur richtigen Zeit. Aufgabenstellung Die interne Bookshelf-Wissensdatenbank1 ist für die Anwender leichter zugänglich zu machen. Weiterlesen

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee