16. Oktober 2022, 15:00

Nichts gemacht und das auch noch falsch

Es gibt in diesen Tagen viele berichtenswerte Fails von Microsoft. Zugegeben habe ich Probleme da noch hinter her zu kommen: Von offenen Zero-Day Lücken in Exchange-Servern1, fehlenden Patches2, kaputten Bugfixes3 mit leicht auszuhebelnden IIS RegEx-Zeilen und Bugfixes von Bugfixes4. Die gewohnte Inkompetenz möchte man meinen. So wie zuletzt beim RDP-Protokoll5 und davor bei PrintNightmare. Read more

19. August 2022, 21:47

Begehrenswerte Überbleibsel

Immer wenn ich im offiziellen Auftrag Windows-Systeme hacken darf, steht ein Ordner ganz oben auf meiner “zu untersuchen” Liste. Praktisch überall, wo Remote-Desktop oder Remote-Apps zum Einsatz kommen, wird die Brisanz von angesammelten Cache-Daten auf den verbindenden Clients unterschätzt. Im Profil eines Benutzers unter %APPDATALOCAL%\Microsoft\Terminal Server Client\Cache bzw. Read more

23. Juni 2022, 12:09

Windows Webview Washout

Wer Anwendungen entwickelt und HTML-Inhalte oder komplette WebApps eingebettet einblenden möchte, greift normalerweise auf fertige Webview-Komponenten des Systems zurück. Ein universales und prinzipiell sinnvolles und sicheres Prinzip in allen Programmiersprachen und Systemen - nicht so bei Microsoft Windows. Vor zwei Tagen hat der Security-Forscher und Hacker mr. Read more

4. Juni 2022, 09:20

Hacker hacken Hirne

Zeit zum Feststellen unbequemer Wahrheiten. Im Grunde nichts Neues und alles Wiederholung dessen, was ich hier im Blog von mir gebe. Diesmal aber mit Unterstützung und Datenbasis des aktuellen Verizon1 Data Breach Investigation Reports (DBIR)2, den ich mir gestern Abend bei einem Glas Wein angetan habe. Read more

© 2023 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis