30. November 2020, 12:25

Webinar: Sicherheit von Konferenzsoftware

Im Rahmen eines “digitalen Frühstücks” referiere ich für das DigiNet Südwestfalen am 01.12.2020, 8:30 Uhr auf meinem Konferenzserver Thema: “Sicherheit von Konferenzsoftware” und gebe Stakeholder und Entscheidern Orientierungshilfe zur Risikobewertung. Das ist eine geschlossene Veranstaltung, Anmeldungen bitte über Sonja Pfaff auf der Website des DiginetSWF. Read more

27. November 2020, 17:40

Phishing und Spam

Binnen weniger Tage warnt die deutsche EU-Vertretung vor Phishing-Emails.1 Seit Juli 20202 ist das die 4. Warnung vor Datenklau von Reinhard Hönighaus, Pressesprecher und Leiter der Presse und Medienstelle. Offensichtlich gibt es einen dringenden Handlungsbedarf. In seiner aktuellen Warnung vom 26.11.2020, nur zwei Tage nach der Vorherigen, identifiziert er T-Online Nutzer als Ziel derartiger Phishing Mails und liefert auch gleich die Begründung: Read more

19. November 2020, 15:50

Unsichtbare Teilnehmer bei WebEx Konferenzen

Aufgrund einer Schwachstelle (CVE-2020-3419) könnten Angreifer bei Webex-Meetings zugegen sein, ohne in der Teilnehmerliste aufzutauchen. Als “Geist” vor den anderen Teilnehmern verborgen könnten Angreifer unter anderem Audio- und Videoinhalte belauschen. Das schreibt Heise in seinem heutigen Beitrag.1 Das ist aber (…) nur möglich, wenn Angreifer Zugang zu Meetings in Form von Teilnahme-Links nebst Passwort haben. Read more

13. November 2020, 10:30

Lehrbeispiel in Sachen Digitale Souveränität

Schade, eigentlich ist das genau das Szenario, welches ich bei der Microsoft-Aktivierung zuerst vermutet hätte. Dass dem nun Apple zuvorkommt überrascht mich aber auch nicht sonderlich. Was ist passiert? Der zentrale ocsp.apple.com Server war in der Nacht von gestern auf heute ausgefallen oder zumindest nicht erreichbar1. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee