14. August 2024, 15:37

Digitale Zwillinge

Es ist wieder Microsoft-Patchday. In den verschiedenen Foren und Kommentaren1 häufen sich die regelmäßigen, echt peinlichen Nachfragen von verängstigten Administratoren: Wer hat’s schon installiert? Gibt’s Probleme? Irgendwelche Totalausfälle? Leute! Wenn die Updates eines Software-Lieferanten derart kritisch für Eure Infrastruktur sind, dann mitigiert das weg! Was ist Euer Job-Title nochmals? Read more

6. Mai 2024, 09:20

Sieben Security-Tipps für Windows

Schnell umsetzbare und technisch wenig aufwändige Tipps zum Absichern von Windows-Netzwerken: 1. Software Restrictions aktivieren Die seit XP in jedem Windows enthaltenen Software Restrictions1 aktivieren und per Gruppenrichtlinien im AD ausrollen. Wo alleinstehende Rechner außerhalb des AD im gleichen Segment stehen, müssen SRPs manuell in den lokalen Sicherheitsrichtlinien aktiviert werden. Read more

13. September 2023, 15:12

Windows-Administratoren sind gefährlich

Vor einem Jahr hat Microsoft rückwirkend bis Windows 2008 Server KB50202821 veröffentlicht, das einen Lockout auch für lokale administrative Konten ermöglicht. Bis dahin war es ein bekanntes Phänomen, dass AD Gruppenrichtlinien dieses nicht verhindert haben. Umso erstaunlicher ist es, dass diese Policy ein Jahr nach Erscheinen in zumindest den mir bekannten Windows-Adminkreisen kaum bekannt, geschweige denn aktiviert ist. Read more

12. September 2023, 23:24

Windows ohne Bloatware

Ein frisch installiertes Windows kommt immer mit einer Breitseite an Bloatware. Microsoft macht daraus kein Hehl: Das ehemalige Betriebssystem ist längst zu einer Zugangs-Plattform für die eigenen Cloud-Dienste und zahlenden Werbekunden geworden. Microsoft framed1 das als “Out of Box Experience”2. Die vielen bunten, blinkenden Kacheln erinnern mehr an die Seuche der 90er: Die AOL-Zugangssoftware. Read more

© 2025 Tomas Jakobs - Impressum und Datenschutzhinweis

Unterstütze diesen Blog - Spende einen Kaffee